Dekanat

-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 021 (neu: C33.021)
-
E-Mail:

-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 321 (neu: C33.321)
-
E-Mail:

-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 204 (neu: C33.204)E-Mail:Dr. Nicole ThurnerDekanatsleiterin
Ansprechperson für Studienorganisation, Lehrveranstaltungsexporte, Spitzensportler(innen) und Studieninteressierte-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 001 (neu: C33.001)E-Mail:Simone Sprunk-Dostmann, Dipl.-Bw. (FH)Dekanatsassistenz
Ansprechperson für Personal- und Haushaltssachbearbeitung, Gremienbetreuung-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 007 (neu: C33.007)E-Mail:Jacqueline GöringSekretariat
Ansprechperson für Promotionsangelegenheiten-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 006 (neu: C33.006)E-Mail:Tina Schneider, M.Sc.Studienerfolgsmanagement
-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 108 (neu: C33.108)E-Mail:Prof. Dr. Volker BankStudiendekan
Masterstudiengang Berufs- und Wirtschaftspädagogik-
Telefon:
-
Büro:Reichenhainer Straße 41, Raum 015B (neu: C47.015.2)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Barbara DinterStudiendekanin
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Masterstudiengang Business Intelligence & Analytics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 222 (neu: C33.222)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Dagmar-Gesmann NuisslStudiendekanin
Bachelorstudiengang Europa Studien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften für Juristen-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 424 (neu: C33.424)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Uwe GötzeStudiendekan
Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelorstudiengänge Management und Public Sector Management-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 004 (neu: C33.004) (Zugang über Zimmer 003, neu: C33.003)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Torsten HeinrichStudiendekan
Masterstudiengang Economics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 318 (neu: C33.318)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Stefan HüsigStudiendekan
Masterstudiengang Management and Organization Studies-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 125 (neu: C33.125)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Silke HüsingStudiendekanin
Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften
Masterstudiengang Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 021 (neu: C33.021)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Tony KleinStudiendekan
Masterstudiengang Finance-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 418 (neu: C33.418)
-
E-Mail:
Prof. Dr. Michael MayerStudiendekan
Masterstudiengang Business & Economics-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 101 (neu: C33.101)E-Mail:Prof. Dr. Matthias WichmannStudiendekan
Masterstudiengang Value Chain Management
Masterstudiengang Kundenbeziehungsmanagement-
Telefon:
-
Büro:Thüringer Weg 7, Raum 204 (neu: C33.204)E-Mail:
-
Artikel enthält Video
TUCpanel 2025 startet
Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …
-
Berufsbegleitende Masterstudiengänge „Digitale Produktion“ und „Digitale Transformation“ starten an der TU Chemnitz
TU Chemnitz / TUCed - An-Institut für Transfer und Weiterbildung wurden vom SZ-Institut im Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ mehrfach ausgezeichnet …
-
Gefragte Expertise aus der TU Chemnitz im SAENA-Aufsichtsrat
Prof. Dr. Marlen Arnold von der Professur BWL - Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit bringt sich in die Sächsische Energieagentur (SAENA) ein …
-
Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken
Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …
-
Zentrum für Wissens- und Technologietransfer Ausstellung "Erfinderkultur in Chemnitz und Region"
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
-
Mathematik Kulturgut Mathematik und Musik
Ausgehend von den Tonintervallen beschreiben wir die Grundbegriffe der Musiktheorie wie z.B. …
-
TU Chemnitz Präsentation der Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung
Hochschulöffentliche Präsentation der Ergebnisse der Befragung der …
-
TU Chemnitz MeTech Lecture Series | „Leben ist eine feine Sache / Life is a gift“
Das Projekt LediZ ermöglicht durch digitale Technologien wie Chatbots und …
-
TU Chemnitz TUCtag 2025
Der TUCtag - vier Veranstaltungen zum ENTDECKEN, MITMACHEN und STAUNEN! Die erwarten der Tag der …
-
Sonstige Konzert "PRIMAVERA ITALIANA"
Konzert des Orchesters der TU Chemnitz mit Werken von Puccini, Rossini, Bottesini und Mendelssohn. …