Springe zum Hauptinhalt
Physik: Magnetische Funktionsmaterialien
Wintersemester 2023/24
Physik: Magnetische Funktionsmaterialien 

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24


Magnetische Funktionsmaterialien

Seminar

Übersicht der Seminartermine


Scientific Communication in English

Physik

Jeden Dienstag 11:30 bis 13:00 Uhr, P031 (neu: C60.031)

Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-710

Weitere Informationen und Skripte zum Download

 

Tutorium Bachelor Physik

1. Studienjahr

Jeden Montag 13:45 bis 15:15 Uhr, Raum P031 (neu: C60.031)

Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-150

Weitere Informationen und Skripte zum Download

2. Studienjahr

Dienstag gerade Kalenderwoche 09:15 bis 10:45 Uhr, Raum P031 (neu: C60.031)

Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-151

Weitere Informationen und Skripte zum Download

3. Studienjahr

Donnerstag ungerade Kalenderwoche 13:45-15:15 , Raum P033 (neu: C60.033)

Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-152

Weitere Informationen und Skripte zum Download

Tutorium Master Physik

Mittwoch ungerade Kalenderwoche 09:15 bis 10:45 Uhr, Raum P033 (neu: C60.033)

Nummer im Vorlesungsverzeichnis: 212065-350

Weitere Informationen und Skripte zum Download


  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …