Springe zum Hauptinhalt
Zentrales Prüfungsamt
Rücktritt von Prüfungen / Nichtteilnahme an Prüfungen
Zentrales Prüfungsamt 

Rücktritt von Prüfungen / Nichtteilnahme an Prüfungen

Sie haben die Möglichkeit die Anmeldung zu einer Prüfungsleistung ohne Angabe von Gründen zurückzuziehen, sofern Sie dies dem Zentralen Prüfungsamt bis eine Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin mitteilen. Innerhalb dieser Frist können Sie sich online im SBservice von der jeweiligen Prüfung abmelden. Alternativ steht Ihnen weiterhin das entsprechende Rücktrittsformular unter Allgemeine Formulare zur Verfügung.

Nach Ablauf der Frist ist ein Rücktritt über den SBservice nicht mehr möglich, da der Rücktritt begründet und mit entsprechenden Nachweisen versehen sein muss. Ein Rücktritt ist in diesem Fall ausschließlich über das Rücktrittformular möglich.
Bei Krankheit sollte mit dem Rücktrittsformular ein Ärztliches Attest vorgelegt werden. Bis zur Genehmigung Ihres Rücktritts gelten Sie als zur Prüfung zugelassen und erhalten bei Nichtteilnahme an der Prüfung die Note 5,0.

Eine Prüfungsleistung gilt als mit "nicht ausreichend" (5,0) bewertet, wenn Sie einen für Sie bindenden Prüfungstermin ohne triftigen Grund versäumen oder wenn Sie von einer Prüfung, die Sie angetreten haben, ohne triftigen Grund zurück treten. Dasselbe gilt, wenn Sie eine schriftliche Prüfungsleistung nicht innerhalb der vorgegebenen Bearbeitungszeit erbringen.

  • Logo mit Schriftzug

    Von Spaßwettkämpfen bis zum Fußball-Turnier

    Save the date: Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz sind am 4. Juni 2025 zum TUCsportfest eingeladen – Anmeldung für die Spaßwettkämpfe ist ab 5. Mai 2025 online möglich …

  • Gerahmtes Zitat an einer Messetafel.

    Einblicke in die Lebenslagen queerer Menschen

    Ausstellung „Gesprächsstoff(e) – Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen“ ist im Vorfeld des Diversity Day am 20. Mai 2025 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz zu sehen …

  • Verschiedene Exponate stehen in einem Ausstellungsraum.

    Wie Städte und ihre Menschen sich neu erfinden

    Sonderausstellung „Tales of Transformation“ im Industriemuseum Chemnitz zeigt den Wandel in der Stadt im Vergleich zu fünf anderen industriellen Hotspots in Europa und streift dabei auch die TU Chemnitz …

  • Junge Leute stehen nebeneinander vor einem Gebäude.

    Im Blickpunkt: Industriestädte im Wandel

    Interkultureller Dialog zwischen Studierenden aus Chemnitz, Jena, Lyon und Ústí nad Labem über kulturelle, politische und ökologische Transformationen postindustrieller Städte mit besonderem Fokus auf Chemnitz …