TUCaktuell: Studierende
-
Forschung
Lernen mit Nervenkitzel
Neuartige Lernerfahrung in der virtuellen Realität: Professur Englische und Digitale Sprachwissenschaft der TU Chemnitz und Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften haben VR-Abenteuer-Quiz-App „Bridge of Knowledge VR“ entwickelt
-
Veranstaltungen
Vom Gipsabdruck des Chemnitzer „Nischels“ über einen Gummiband-Wettbewerb bis hin zu flitzenden Robotern
Elf Akteure der TU Chemnitz möchten am 1. und 2. Juli 2023 auf der Tüftlermesse „makers united“ Kinder und Jugendliche insbesondere für die naturwissenschaftlichen und technischen Studienfächer begeistern
-
Internationales
Sprachkursteilnehmende erlebten faszinierende Kultur der Ukraine in Chemnitz
Zentrum für Fremdsprachen der TU Chemnitz und Haus der Kulturen AGIUA e. V. gestalteten am 14. Juni 2023 einen ukrainischen Nachmittag
-
Veranstaltungen
Das „kleine Einmaleins“ ist gar nicht so klein, wenn es um Wahlen geht
Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz und das Evangelische Forum Chemnitz laden am 4. Juli 2023 zum Vortrag „Kulturgut Mathematik und POLITIK“ ein
-
Alumni
TU Chemnitz startete „TUCambassador Program“
Ehrenamtliche Botschafterinnen und Botschafter sollen die Vernetzung der TU Chemnitz mit ihren Alumni in aller Welt unterstützen
-
Veranstaltungen
TODO„1.000 Tage Universitätsbibliothek“ – ein schöner Grund zum Feiern
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz feiert am 28. Juni 2023 – also 1.000 Tage nach dem Einzug in die „Alte Aktienspinnerei“ – diese runde Zahl gemeinsam mit Nachbarn und lädt dazu alle Beschäftigten und Studierenden der TUC sowie die breite Öffentlichkeit ein
-
Campus
„Interaktives Zauberbuch“ enthüllt die Geschichte des Bibliotheksgebäudes der TU Chemnitz
Nicht nur in Harry Potters Hogwarts-Schule gibt es Zauberbücher – auch die TU Chemnitz bekommt ein wertvolles Buch, dessen leere Seiten sich erst beim Umblättern „auf magische Weise“ mit Inhalten füllen – feierliche Präsentation am 20. Juni 2023
-
Veranstaltungen
„5 Tage im Juni“
Kommentierte Lesung am 13. Juni 2023 im Stefan-Heym-Forum im TIETZ beleuchtet Heyms Roman über den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR
-
Wirtschaft
Gründungstipps auf die Ohren
Neuer Podcast „Gründungswelle“ des Gründungsnetzwerkes SAXEED an der TU Chemnitz gestartet – In drei der insgesamt fünf Folgen kommen Gründer aus der TUC zu Wort
-
Kultur
TUC-DJs gesucht!
Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, die am 1. Juli 2023 zur TUCsommernacht gern als DJs auflegen möchten, können sich ab sofort beim Organisationsteam melden
-
Veranstaltungen
Von einer Robotermaus bis hin zu einer App zur Erkennung von Vogelstimmen
Fakultät für Informatik der TU Chemnitz präsentiert am 11. Juni 2023 Highlights aus der Forschung zum „Offenen Regierungsviertel“ in der sächsischen Landeshauptstadt
-
Veranstaltungen
Großes Interesse am TUCtag der TU Chemnitz
Etwa 3.000 Gäste strömten am 3. Juni 2023 zu etwa 160 Programmangeboten im Rahmen des „Tages der Universität“
-
Veranstaltungen
Welche Bedeutung Gesten in der Mensch-Technik-Interaktion haben
Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ der TU Chemnitz und Industriemuseum Chemnitz setzen Veranstaltungsreihe „ForumZUKUNFT“ am 8. Juni 2023 ab 18 Uhr im Industriemuseum Chemnitz fort
-
Veranstaltungen
Die hansestädtische Kriegführung im Fokus
Professur Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit der TU Chemnitz lädt am 21. Juni 2023 zu einem Vortrag in den Großen Saal des Chemnitzer Museums für Stadtgeschichte ein
-
Sport
Sport, Spaß und Gesundheit auf dem Stundenplan
Das Campus- und Sportfest und der Tag der Gesundheit am 1. Juni 2023 boten neue sportliche Erfahrungen, bunte Kostüme und viel gute Laune
-
Ehrungen
Fachliche und interkulturelle Kompetenz gezeigt: Silber für zwei Studenten bei internationalem Fallstudienwettbewerb
Studenten der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aus dem Masterstudiengang Finance glänzten im „Ulysses-Wettbewerb“ 2023
-
Personalia
Neue Ernennung
Dr. Rabea Kleymann wurde vom Rektor der TU Chemnitz zum 1. Juni 2023 als neue Juniorprofessorin ernannt
-
Veranstaltungen
„TUCtag“ lädt zum Entdecken, Mitmachen und Staunen ein
Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen: Am 3. Juni 2023 kann man die TU Chemnitz in vielen Facetten erleben
-
Veranstaltungen
Faszinierende Forschung bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ erleben
Am 3. Juni 2023 locken zahlreiche Highlights aus der Wissenschaft an die TU Chemnitz – Premiere für den „Chemnitzer Hörsaal-Slam“
-
Personalia
Neue Ernennung
Dr. Simon Kahmann wurde vom Rektor der TU Chemnitz zum 26. Mai 2023 als neuer Juniorprofessor ernannt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201