TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Chemnitzer Delegation bei der UN erhielt höchste Auszeichnung
Bei der weltweit größten und professionellsten Simulation der Vereinten Nationen erhielt das Team der TU Chemnitz vier der begehrten Auszeichnungen, darunter den Award als „Outstanding Delegation”
-
Ehrungen
Ehrung für „einen Architekten der Industrie 4.0“
Am 21. März 2016 hat die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz die Ehrendoktorwürde an Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Friedhelm Loh Group, verliehen
-
Ehrungen
Auszeichnung für Methodik zur Modellierung energie- und ressourceneffizienter Fabriken
Dr. Hendrik Hopf und Prof. Dr. Egon Müller erhielten für ihren Beitrag bei der internationalen Konferenz IEOM 2016 in Malaysia einen Best Paper Award
-
Ehrungen
Familienfreundlichkeit ist wichtiger Standortfaktor
TU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule erneut ihren guten Ruf bestätigt
-
Ehrungen
Ehrendoktorwürde für herausragenden Unternehmer
Am 21. März 2016 verleiht die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz die Ehrendoktorwürde an Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Friedhelm Loh Group
-
Ehrungen
Architekturpreis des BDA Sachsen für TU-Gebäude
Aus 44 eingereichten Projekten wurden drei Preisträger ermittelt, darunter der Umbau des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus auf dem Campus
-
Ehrungen
Biomedizin, Werkstofftechnik, Sozialwesen – „Schicke Ideen“ gibt es überall
Preisträger des SAXEED-Ideenwettbewerbs wurden am 25. Januar 2016 an der TU Chemnitz gekürt
-
Ehrungen
Förderung für kreative Köpfe
TU-Student Nico Wagner erzielte den ersten Platz im Wettbewerb „Exzellente Abschlussarbeiten“ des Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Forschung zum Gründungsprozess
Jun.-Prof. Dr. Mario Geißler erhielt einen „Best Paper Award“ der United States Association for Small Business and Entrepreneurship
-
Ehrungen
Gute Forschung zahlt sich aus
Premiere: Auszeichnung „Best Paper 2014“ im Sonderforschungsbereich 692 wurde an Nachwuchswissenschaftler Christian Silbermann verliehen
-
Ehrungen
Die Wissenschaft ruft
TU Chemnitz setzt mit der Verleihung des Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preises erneut ein Zeichen in der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen
-
Ehrungen
Intelligente Sattelstütze gewinnt "Mensch-Maschine-Preis 2015"
Die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz prämierte einfache Produkte, die unseren Alltag erleichtern
-
Ehrungen
Ein erfolgreicher Brückenbauer im wahrsten Sinne des Wortes
Herausragende Expertise vom Leichtbau bis zum länderübergreifenden Wissenstransfer: Prof. Dr. Lothar Kroll wurde an der TU Breslau der Titel „honorowego profesora“ (Professor ehrenhalber) verliehen
-
Ehrungen
Fenster öffnen zur großen und kleinen Welt
Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Mehnert erhielt Ehrendoktorwürde der Westböhmischen Universität Pilsen
-
Ehrungen
Preisgekrönte Masterarbeit
Dresdner Gesprächskreis der Wirtschaft und der Wissenschaft vergab Preis für hervorragende Abschlussarbeiten von Absolventen sächsischer Hochschulen, unter ihnen Stefan Schubert von der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Erstmalige Verleihung des Deutschen Forschungspreises für Live Communication 2015
Förderung von Nachwuchsforschern in Chemnitz: Lena Striegel, Nina Dilly und Lena Geilenbrügge wurden für ihre Abschlussarbeiten im Themenfeld Live Communication geehrt
-
Ehrungen
Human Factors-Preis für Chemnitzer Forschung
Psychologen der TU Chemnitz wurden von der weltgrößten wissenschaftlichen Vereinigung für Human Factors und Ergonomie für ihr Paper über Reichweitenstress in der Elektromobilität ausgezeichnet
-
Ehrungen
Ehrung für erfolgreichen Mathematiker
Renommierte chinesische Universität verleiht den Titel „Ehrenprofessor“ an Prof. Dr. Horst Martini, Inhaber der Professur Geometrie der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Hier werden profitable Netzwerke geknüpft
49 Studierende erhielten am 27. Oktober 2015 ein Deutschlandstipendium und nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderern zu vertiefen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich aus
Acht Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 27. Oktober 2015 vergeben