TUCaktuell: Studierende
-
Campus
TU Chemnitz begeisterte Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘Day 2025
Zum diesjährigen Zukunftstag am 3. April 2025 nahmen zahlreiche Mädchen und Jungen aus ganz Sachsen an unterschiedlichen Angeboten der Universität teil
-
Forschung
Handlich verpackte Hinweise für mehr Teilhabe in der Forschung
Forschende der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz erstellen Leitfaden für Partizipation in der Forschung und Praxis, der online verfügbar ist
-
Studium
Praxisorientierte Lernangebote der TUCacademy im Sommersemester 2025
Anmeldung zu den kostenfreien Qualifizierungsangebote ist für alle Interessierten ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Auf der Suche nach der „Biographie“ eines Buches
Wenn Forschende nach den rechtmäßigen Eigentümerinnen und Eigentümern von Büchern fahnden – Öffentliche Veranstaltung zur Provenienzforschung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz am 8. April 2025
-
Forschung
Krönender Projektabschluss: Besondere Annäherung an eine digitale historisch-kritische Edition
Digitale Edition von Stefan Heyms „Ahasver“ wurde im März 2025 nach dreijähriger Forschungsarbeit veröffentlicht – Eine Präsentation und ein literarisches Gespräch zu „Literatur und Religion“ boten dafür den passenden Rahmen
-
Personalia
Neue Berufung an die Universität
Prof. Dr. Anna Amelina leitet künftig die Professur Interkulturelle Kommunikation an der TU Chemnitz und wurde nun durch den Rektor berufen
-
Campus
Fliegerbombe in Altchemnitz erfolgreich entschärft
Sperrung des Universitätsteil Erfenschlager Straße 73 der TU Chemnitz ist somit aufgehoben
-
Veranstaltungen
Deutschlandpremiere für die „Nacht der Bibliotheken“
Zum ersten Mal findet am 4. April 2025 bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt – Acht Bibliotheken aus Chemnitz beteiligen sich mit besonderen Programmangeboten
-
Sport
Chemnitzer Studentin erfolgreich bei den German Qualifier
Erfolgreiche Qualifikation für den Dance World Cup 2025 von TUC-Studentin Lisa Schaefer
-
Veranstaltungen
Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen
„Industriekultur im Wandel: Fachkräftesicherung und internationale Perspektiven“ stehen vom 26. bis 28. März 2025 im Fokus der 19. Jahrestagung der Career Service-Einrichtungen an deutschen Hochschulen
-
Veranstaltungen
„The Culture of Open Source“ begeisterte auf dem Uni-Campus
3.500 Gäste bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2025 – Viele freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten für das Gelingen einer der bundesweit größten Veranstaltungen rund um das freie Betriebssystem
-
Veranstaltungen
Wie retten wir unser Gedächtnis?
25. Sächsischer Archivtag sucht am 27. und 28. März 2025 an der TU Chemnitz nach Wegen, um mehr Menschen für die Archivarbeit zu begeistern
-
Sport
Der Hochschulsport startet in den Frühling
Online-Einschreibung in die Hochschulsportkurse des Zentrums für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz wird am 24. März 2025 freigeschaltet
-
Campus
Attraktive Stipendien für Across-Studierende
TUC-Studierende können sich noch bis 31. März 2025 für ein Stipendium und die Teilnahme an der Internationale Summer School an der TU Białystok bewerben
-
Internationales
Challenge unter Palmen: Studierende lernen in industriebezogenen Zukunftsprojekten unter der kanarischen Sonne
Drei Maschinenbau-Studenten der TU Chemnitz konnten beim internationalen Innovationsfestival „8th Smart Green Island Makeathon“ auf Gran Canaria an innovativen Problemlösungen für eine technisch nachhaltige Zukunft arbeiten
-
Studium
„Rummelplatz“ – Besondere Seminarlektüre zum Kulturhauptstadtjahr
Lehramtsstudierende lesen im Rahmen eines Projektes der TU Chemnitz mit der Oper Chemnitz aus Werner Bräunigs Wismut-Roman „Rummelplatz“ und üben sinngestaltendes Vorlesen.
-
Campus
Gut besuchter EXIST-Workshop an der TU Chemnitz
Zukunft erfolgreicher Gründungen und Innovationen waren im Fokus einer zweitägigen Veranstaltung
-
Forschung
Unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen sprachwissenschaftlicher Forschung
Professorin für Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der TU Chemnitz startet gemeinsam mit Ko-Moderator aus den USA den Podcast „Linguistics Behind the Scenes“
-
Veranstaltungen
„Verspielt Europa nicht!“
Elmar Brok liest am 25. März 2025 aus seinem Bestseller in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz und kommt mit den Gästen ins Gespräch
-
Veranstaltungen
„Wer hat den Nischel geklaut?“
Lesung rund um den Kulturhauptstadt-Kurzkrimi-Wettbewerb „Tatort? Chemnitz!“ am 7. April 2025 in der Universitätsbibliothek
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201