Kickern mit dem Rektor
In sportlicher Atmosphäre kamen Studierende der TU Chemnitz mit dem Rektor Prof. Strohmeier und Prorektor Prof. Eibl im PEB Studentenkeller ins Gespräch
-
Der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, kam zur ersten "Rektor-Kneipe" mit Kickerturnier in den "Studentenkeller PEB". Foto: Lili Hofmann -
Gemeinsam mit dem Rektor (r.) kam auch der Prorektor für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Maximilian Eibl, in den Studierendenclub. Beide nahmen am Kickerturnier teil und kamen mit Studierenden der TU Chemnitz ins Gespräch. Foto: Lili Hofmann -
Im Turniermodus mit anschließender Siegerinnen- und Siegerehrung wurde an diesem Abend gespielt. Foto: Lili Hofmann -
Neben dem Rektor Prof. Strohmeier und dem Prorektor Prof. Eibl nahmen noch zahlreiche Studierende und Mitglieder des StuRa am Kickerturnier teil. Foto: Lili Hofmann
Am 13. Mai 2019 hatten der Student_innenrat der TU Chemnitz (StuRa) und der „Studentenkeller PEB“ zum Kickerturnier geladen. Neben dem Kickern im Turniermodus stand der Abend auch im Zeichen des persönlichen Gesprächs zwischen Studierenden und dem Rektor der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und dem Prorektor für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Maximilian Eibl. Laut Aussage des StuRa hatten sich 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Kicker-Turnier angemeldet, insgesamt besuchten über den Abend verteilt rund 70 Personen die Veranstaltung.
Bis in die Nacht gab es spannungsgeladene Kickerpartien und zahlreiche Gespräche. Anlässlich dieses Abends hatte der StuRa wieder eigens einen Uni-grünen „TUCtail“ kreiert
Das neu geschaffene Format der „Rektor-Kneipe“ löste damit das Vorgängerformat „Studi trifft Rektor“ ab. Im Zentrum stand auch hier die entspannte Begegnung zwischen Studierenden und Hochschulleitung, nun allerdings im aktiven Rahmen eines Kickerturniers.
Der nächste Veranstaltungsort wird der "Club der Kulturen" auf dem Campus "Reichenhainer Straße" der TU Chemnitz sein. Passend zum Ort wird die kommende "Rektor-Kneipe" einen Fokus auf Internationalisierung legen. Einen Termin gibt es aktuell noch nicht.
(Update: 15. Mai 2019)
Matthias Fejes
14.05.2019
- Naturwissenschaften
- , Mathematik
- , Maschinenbau
- , Elektrotechnik und Informationstechnik
- , Informatik
- , Wirtschaftswissenschaften
- , Philosophische Fakultät
- , Human- und Sozialwissenschaften
- , Universitätsrechenzentrum
- , Universitätsbibliothek
- , Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung
- , Studierende